Aktuelles

 

Der Letzte Hilfe Kurs – Am Ende wissen, wie es geht.

In diesen Stunden erfahren Menschen das Wichtigste über den Tod und wie sie Sterbenden beistehen können. 

Das Sterben eines Freundes, Bekannten oder der Eltern, lässt viele Menschen hilflos zurück, da die Sterbebegleitung im Laufe der Zeit aus den Familien,  hinein in ein professionelles Umfeld gerückt ist. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung im Krankenhaus.  

Sterbebegleitung ist jedoch keine Wissenschaft, sondern auch in Nachbarschaft und Familie möglich. Damit Angehörige am Ende wissen, wie es geht, gibt es die „Letzte Hilfe“ Kurse. Neben Themen wie dem Abschied nehmen und dem Sterbeprozess geht es in diesem Seminar auch um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Dieser Kurs ist speziell für Laien gedacht und es sind keine Vorkenntnisse nötig. Er richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen.

Datum:                  23.März 2023, ein nächster Termin ist in Planung

Zeit:                        17:00h- 21:30h

Ort:                          Geschäftsstelle des Christophorus Hospizvereins Bad Tölz-Wolfratshausen e.V.                                                  Neuer Platz 20 ,  82538 Geretsried

ReferentInnen:  Elke Holzer, Heidemarie Piffl

 

Beide Kurse sind ausgebucht. Eine Anmeldung für die Nachrückerliste ist möglich. Bei Interesse melden Sie sich unter der Tel.: 08171/999155 oder per E-Mail info@christophorus-hospizverein.de

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.  Kosten : 15 Euro.  Für Paare 20  Euro.

 Es gibt in den Pausen Getränke und einen kleinen Snack.

 

**********************************************************************************************************

 

„Dem Leben nicht mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben"                                                                                                                      ( Dame Cicely Saunders)

Einblicke und Möglichkeiten der palliativen Betreuung,                                            Beratung und Pflege bei schwerer Erkrankung und nahendem Tod

 

Im Christophorus Hospizverein Bad Tölz- Wolfratshausen engagieren sich Menschen, die die Idee von Cicely Saunders (Begründerin der modernen Hospiz- und Palliativbewegung) aufgreifen, um für schwer erkrankte Menschen am Ende des Lebens da zu sein. Hospizbegleitung möchte dazu beitragen, dass alle Betroffenen diese letzte Lebensphase trotz aller Fragen, Sorgen und möglichen Ängste als „lebenswert“ empfinden.

Außerdem beraten die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen in allen Fragen zur palliativen Versorgung. Der Schwerpunkt liegt auf dem ambulanten Bereich. An diesem Abend erfahren Sie, wie schwerkranke und sterbende Menschen entsprechend ihrer Wünsche begleitet und versorgt werden können. Dazu gehört auch die Perspektive der pflegenden Angehörigen. Der Vortrag informiert über die Möglichkeiten in unserem Landkreis. Ebenso wird Platz sein für konkrete Fragestellungen.

Datum:                  16. März 2023

Zeit:                        19:00h- 20:30h

Ort:                          Kreisbildungswerk Beuerberg, Königsdorfer Str. 5

Referentin:          Anne Gruber

Anmeldung:        Martina Frech (08179/88 33), Elisabeth Stöger (08179/ 1293)

nach oben ↑