Angebote
!!! Bitte klicken Sie mit der linken Maustaste auf das ANGEBOT, das Sie interessiert !!!
Letzte Hilfe
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Hospiz und Schule
Letzte Hilfe
Der Letzte Hilfe Kurs – Am Ende wissen, wie es geht.
Der Christophorus Hospizverein Bad Tölz-Wolfratshausen veranstaltet mehrfach im Jahr
einen Kurs, der „ Letzte Hilfe“ genannt wird.
In diesen Stunden erfahren Menschen das Wichtigste über den Tod und wie sie Sterbenden beistehen können. Das ausgezeichnete Konzept dazu, hat der Palliativmediziner Dr. Georg Bollig gemeinsam mit Kollegen entwickelt. 2015 hat das Projekt „Letzte Hilfe“ Kurse den „Anerkennungs- und Förderpreis für ambulante Palliativversorgung“ erhalten.
Das Sterben eines Freundes, der Eltern oder Nachbarin lässt viele Menschen hilflos zurück, da die Sterbebegleitung im Laufe der Zeit aus den Familien hinein in ein professionelles Umfeld rückte. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung im Krankenhaus. Die Sterbebegleitung ist jedoch keine Wissenschaft, sondern auch in Nachbarschaft und Familie möglich. Damit Angehörige am Ende wissen, wie es geht, gibt es die „Letzte Hilfe“ Kurse. Neben Themen wie dem Abschied nehmen und dem Sterbeprozess geht es in diesem Seminar auch um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Dieser Kurs ist speziell für Laien gedacht und es sind keine Vorkenntnisse nötig. Er richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen.
Ort der Veranstaltung: Geschäftsstelle des Christophorus Hospizvereins Bad Tölz-Wolfratshausen ;
Neuer Platz 20 ; 82538 Geretsried
Datum: 02. März und 23.März 2023
Zeit: 17:00h- 21:30h
ReferentInnen: Elke Holzer, Heidemarie Piffl, Zertifizierte Kursleiterinnen des Christophorus Hospizvereins
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei Interesse melden Sie sich beim Christophorus Hospizverein Bad Tölz-Wolfratshausen e.V. Telefonnummer: 08171 999155 oder info@christophorus-hospizverein.de
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Kosten : 15 Euro. Für Paare 20 Euro.
Es gibt in den Pausen Getränke und einen kleinen Snack.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona Regeln.
Letzte Hilfe Flyer des Christophorus Hospizvereines als pdf Dokument
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Vortrag mit Diskussion
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen,
wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu können. Das
Betreuungsrecht beantwortet die Frage, wer die Entscheidungen trifft,
wenn eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. In der
Patientenverfügung kann man vorab über das Ob und Wie medizinischer
Maßnahmen entscheiden. Wer nicht möchte, dass andere über die
medizinische Behandlung entscheiden, wenn man selbst dazu nicht
mehr in der Lage ist, kann durch Patientenverfügung festlegen, ob bei
konkret beschriebenen Krankheitszuständen medizinische Maßnahmen
gewünscht oder nicht gewünscht sind.
Datum: 28.Februar 2023
Zeit: 19:00h
Ort: Quartierstreff "Wir sind Stein", Steiner Ring 10 , 82538 Geretsried
Der Vortrag ist kostenfrei
Wir freuen uns über eine Spende!
Bitte informieren Sie sich telefonisch unter 08171/999155
oder per E-Mail an info@christophorus-hospizverein.de
Hospiz und Schule
Hospiz und Schule Flyer des Christophorus Hospizvereines als pdf Dokument
nach oben ↑